- Kategorie: Projekte
Tolles Schulengagement für die Umwelt!
In diesem Jahr hat unsere Schule erneut an der Aktion "Salzgitter putzt sich" teilgenommen. Mit viel Enthusiasmus und Teamgeist haben unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam Müll in der Umgebung gesammelt. Diese Aktion bietet die Möglichkeit das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit bei den Schülerinnen und Schülern zu verankern.
In kleinen Gruppen haben unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur Abfälle gesammelt, sondern auch über die Bedeutung von Sauberkeit und den Schutz unserer Natur diskutiert. Die Aktion war ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie wichtig es ist, sich für die Umwelt einzusetzen. Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert und haben mit Freude mitgemacht.
Die Aktion stärkt den Gemeinschaftssinn und lehrt die Schülerinnen und Schüler, Verantwortung für ihre Umwelt zu übernehmen. Wir sind stolz darauf, Teil dieser wichtigen Initiative zu sein und werden sicher auch in Zukunft an ähnlichen Aktionen teilnehmen zu können, um eine saubere und nachhaltige Umwelt zu fördern!
- Kategorie: Projekte
Vorlesetag an der HSF
Am diesjährigen Vorlesetag beteiligte sich die Klasse 8b. Schülerinnen und Schüler lasen den "Kleinen" aus der 5a vor.
- Kategorie: Projekte
Schülerinnen und Schüler der Hauptschule Am Fredenberg beteiligten sich unter Leitung von Frau Mulero gleich mit zwei Projekten an den Gesundheitstagen der BKK Salzgitter.
Erste Hilfe Kurse wurden vom Schulsanitätsdienst angeboten, leckere Smoothies aus Obst wurden selbst hergestellt und an die Besucher verteilt.
- Kategorie: Projekte
Neue Schulsanitäter nehmen ihren Dienst auf
Der Schulsanitätsdienst der Hauptschule Am Fredenberg begrüßt 12 neue Schulsanitäter.
Im zweiten Halbjahr haben insgesamt zwölf Schülerinnen und Schüler (Lisa, Zid, Ali, Jennifer, Emily, Jason, Melisa, Ana, Aya, Raheeg, Khalil und Klajdi) eine Jungendrotkreuz Erste-Hilfe-Ausbildung erfolgreich absolviert.
- Kategorie: Projekte
11 Weihnachtsbäume werden geschmückt.
Die HSF beteiligt sich an der Aktion der Werbegemeinschaft und gestaltet mit verschiedenen Klassen 11 Weihnachtsbäume in der Fußgängerzone.
Mit viel Freude wurde gebastelt. Das Schmücken bei eisigen Temperaturen war allerdings herausfordernd, da die Finger zu erstarren drohten.